LebensGroß begleitet Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir sind eine laute Stimme für Menschen, die Benachteiligung erfahren und bieten Dienstleistungen in unterschiedlichen Einrichtungen an. LebensGroß übernimmt ökosoziale Verantwortung und setzt sich für Teilhabe, Inklusion und soziale Fairness ein. Wir arbeiten jeden Tag an einer offenen Gesellschaft, in der das Recht auf Individualität von jedem und jeder gelebt werden kann.
Etwa 1.500 Mitarbeiter:innen begleiten bei LebensGroß rund 4.500 Menschen.
Was wirst du machen?
- Begleitung und Assistenz von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen im familiären Umfeld
- Fokus auf Ressourcenstärkung und personenzentriertem Arbeiten
- Kommunikation und Vernetzung mit kund:innenrelevanten Ansprechpersonen oder Vernetzungspartner:innen (Behörden, Vereinen, Schulen etc.)
- Unterstützung und Hilfestellung im Bereich von Pflege und Ernährung, in Abstimmung mit internem und externem Fachpersonal
Was solltest du mitbringen?
- Abgeschlossene Ausbildung als Sozialbetreuer:in Behindertenarbeit oder Behindertenbegleitung, oder eine andere psychosoziale Ausbildung wie z.B. Studium Pädagogik, Psychologie, FH Soziale Arbeit oder Kolleg für Sozialpädagogik, Pflegeassistenzausbildung
- Führerschein B sowie eigener PKW sind vorhanden
- Du arbeitest gerne selbstständig und kommunizierst auf Augenhöhe
- Das Erkennen und Stärken von Ressourcen und Potenzialen sind Teil deiner Haltung
- Du kommunizierst gerne mit einem multiprofessionellen Team
- Zuverlässigkeit, Offenheit sowie Reflexionsfähigkeit zählen zu deinen Stärken
- EDV-Grundkenntnisse für z.B. Dokumentation, Arbeitszeitaufzeichnung, Intranet, Recherche…
Das bieten wir dir
- Anstellungsausmaß: 16-30 Wochenstunden
- Start: ab sofort
- Flexible Arbeitszeitmodelle sowie abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- Mitarbeit in einem wertschätzenden und multiprofessionellen Team
- Professionelles Pflegemanagement
- Bezahlung nach Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ-KV), VG 6, Mindestgehalt bei Vollzeitanstellung € 2.460,60 brutto (zzgl. KM-Geld und SEG-Zulage). Die tatsächliche Einstufung ist von den Vordienstzeiten abhängig.
Deine Ansprechperson bei Fragen: Sabine Hackl 0043 676 84 71 55 816
Fakten
Ort
: Voitsberg