Psychische Erkrankungen verstehen - Betroffene professionell begleiten
Powered by talents@workIm beruflichen Alltag begegnen Fachkräfte zunehmend Menschen mit psychischen Belastungen oder Erkrankungen. Häufig entstehen dabei Unsicherheiten im Umgang oder in der Einschätzung von Situationen. Um Betroffene wirksam zu unterstützen, braucht es nicht nur Wissen über Krankheitsbilder, sondern auch eine reflektierte Haltung und Sicherheit im Kontakt. Diese Fortbildung bietet Raum, das eigene Verständnis zu vertiefen, die…
Social Prescribing - Basismodul
Powered by talents@workSocial Prescribing ist ein verbindendes Konzept rund um eine starke Primärversorgung: Es stärkt die multiprofessionelle Zusammenarbeit, ist in den österreichischen Konzepten zur Primärversorgung verankert und leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Chancengleichheit, sozialer Teilhabe und damit zur Umsetzung der österreichischen Gesundheitsziele. Für die erfolgreiche Umsetzung braucht es Fachkräfte mit Link-Working-Kompetenzen, die in dieser…
Hilfreiche Nähe und professionelle Distanz
Powered by talents@workIm Kontext beruflicher Beziehungsgestaltung werden Sie mit herausfordernden Situationen konfrontiert, welche immer die Herstellung nach angemessener Nähe und Distanz erfordert. So werden Sie - mit Schicksalen und Lebensentwürfen konfrontiert, die berühren und betroffen machen; - möglicherweise auch mit Klient*innen, die fordern, Grenzen überschreiten und auf eine harte Geduldsprobe stellen. Im Sinne der immer wieder…
Motivierende Gesprächsführung
Powered by talents@workVerändern fördern statt erzwingen – Dies ist einer der Grundsätze, der für die Motivierende Gesprächsführung steht. Dieser Interventionsansatz bietet Gesprächsstrategien, die vor allem eingesetzt werden, um Menschen über Status quo und mögliche Veränderung nachdenken zu lassen. Mit Hilfe spezieller Methoden werden Ambivalenzen analysiert, Überlegungen in Richtung einer Verhaltensänderung gemeinsam angestellt, um letztlich deren Umsetzungswahrscheinlichkeit zu…
Rechtsgrundlagen für Fachkräfte in Gesundheits-, und Sozialberufen
Powered by talents@workIntention: In der Beratung von Menschen mit Unterstützungsbedarf werden Fachkräfte häufig mit Situationen konfrontiert, die rechtliche Fragen aufwerfen. Aufgrund laufender Änderungen beratungsrelevanter Rechtsgrundlagen ist eine Auffrischung und Aktualisierung von Rechtskenntnissen von Bedeutung bzw. für die Ausübung gewisser Tätigkeiten auch eine Voraussetzung. Nutzen/Outcome dieser Weiterbildung: Absolvent*innen der dreitägigen Weiterbildung Rechtsgrundlagen bei PROGES sind in der Lage,…
Interdisziplinärer Diplomlehrgang Case Management - ÖGCC/DGCC zertifiziert + § 64 GuKG
Powered by talents@workCase Management lebt vom Austausch und der Zusammenarbeit unterschiedlicher Professionen und Disziplinen. Im Rahmen dieses Lehrganges wird Interdisziplinarität gelebt. Aus diesem Grunde wendet sich dieser Diplomlehrgang an Fachkräfte aus allen Arbeitsfeldern des Case Managements. Absolvent*innen dieses Diplomlehrganges sind in der Lage, Case Management auf Basis eines reflektierten Verhaltens für unterschiedliche Zielgruppen anzuwenden. …