Bewerbungsfrist: 9. Oktober 2026
Im beruflichen Alltag begegnen Fachkräfte zunehmend Menschen mit psychischen Belastungen oder Erkrankungen. Häufig entstehen dabei Unsicherheiten im Umgang oder in der Einschätzung von Situationen. Um Betroffene wirksam zu unterstützen, braucht es nicht nur Wissen über Krankheitsbilder, sondern auch eine reflektierte Haltung und Sicherheit im Kontakt. Diese Fortbildung bietet Raum, das eigene Verständnis zu vertiefen, die Handlungskompetenz zu erweitern und einen bewussten, respektvollen Umgang mit psychisch erkrankten Menschen zu entwickeln.
Fakten
Ausbildungsart: Berufsbegleitend
Ausbildungsstart: 9. November 2026
Ort
: Linz für 2 tägigen Präsenzworkshop, Online über Zoom für Follow up
Kosten: 418