Wer wir sind

LebensGroß begleitet Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir sind eine laute Stimme für Menschen, die Benachteiligung erfahren und bieten Dienstleistungen in unterschiedlichen Einrichtungen an. LebensGroß übernimmt ökosoziale Verantwortung und setzt sich für Teilhabe, Inklusion und soziale Fairness ein. Wir arbeiten jeden Tag an einer offenen Gesellschaft, in der das Recht auf Individualität von jedem und jeder gelebt werden kann.
Etwa 1.600 Mitarbeiter:innen begleiten bei LebensGroß rund 5.500 Menschen.

Wir suchen ab März 2025 Mitarbeiter:innen in der Nachmittagsbetreuung für Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf (SPF). In dieser Position hast du neben der Begleitung von Schüler:innen mit SPF in kleinen Gruppen auch die pädagogische Verantwortung für die jeweiligen Förderinhalte.

Was wirst du machen?

  • Du begleitest Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf in der Nachmittagsbetreuung im Freizeitteil
  • Du bist verantwortlich für die Erstellung der jeweiligen Förderbedarfsinhalte
  • Du unterstützt die Schüler:innen, größtmögliche Selbständigkeit zu erreichen
  • Du stehst in engem Austausch mit den Pädagog:innen der Schule und der Nachmittagsbetreuung
  • Gemeinsam baust du Freundschaften auf und unterstützt bei Sozialkontakten

Was solltest du mitbringen?

  • Begonnene oder abgeschlossene pädagogische, psychologische oder sozialarbeiterische Ausbildung, z.B.: Studium Soziale Arbeit, (Sonder-)Pädagogik, Psychologie, oder Ausbildung in der Kinder- und Jugendhilfe, oder Kolleg für Sozialpädagogik oder Lehramt Sonderpädagogik, oder Sozialbetreuer:in Behindertenbegleitung oder Ähnliches
  • Du hast eine Zusatzausbildungen im Bereich Verhaltenspädagogik, Autismus oder Inklusion
  • Du hast bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen
  • Du arbeitest selbständig und eigenverantwortlich
  • Du kannst EDV-Programme anwenden und verfügst über solide MS Office-Kenntnisse
  • Du kommunizierst klar und wertschätzend und kannst dich gut in andere einfühlen

Das bieten wir dir 

  • Anstellungsausmaß: 4-16 Wochenstunden
  • Start: ab März 2025
  • Du arbeitest nachmittags zwischen 12:00 und 16:00 Uhr
  • Unterschiedliche Fort- und Weiterbildungen, die direkt auf die Anforderungen im Schul-Alltag zugeschnitten sind
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens
  • Die Chance, gemeinsam mit uns an einer fairen Gesellschaft für alle zu arbeiten
  • Bezahlung nach Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ-KV).
  • Befindest du dich in einer Ausbildung wird die VG 5 bezahlt: 2.608,60 Euro brutto Mindestgehalt bei Vollzeitanstellung. Bringst du eine abgeschlossene Ausbildung mit wird die VG 7 bezahlt: 2.996,90 Euro brutto Mindestgehalt bei Vollzeitanstellung. Die tatsächliche Einstufung ist von den Vordienstzeiten abhängig.

Deine Ansprechperson bei Fragen:  Andrea Fritz 0043 676 84 52 78 606

Anforderungen

Fakten
Ort : Graz