Bewerbungsfrist: 28. Februar 2024
Die Inhalte dieser Fortbildung beschäftigen sich mit dem Umgang, der Pflege und der Betreuung von schwierigen KlientInnen mit Doppeldiagnosen. Die TeilnehmerInnen erlangen Grundwissen über den Umgang mit schwierigen KlientInnen und herausfordernden Situationen.
Inhalte und Ziele:
- psychiatrische Erkrankungen und Gerontopsychiatrie
- Betreuung
- Haltung und wertschätzender Umgang
- häufige Diagnosen (im Alter)/Doppeldiagnosen
- schwierige Situationen
- Umgang mit den Betroffenen
- Herausforderndes Verhalten
- Deeskalation
- Nähe und Distanz
- in Beziehung treten
- Beschäftigungsmöglichkeiten
- Kommunikationsmodelle und -techniken
Zielgruppe:
TeilnehmerInnen aus Einrichtungen der Behindertenhilfe und aus Pflegeeinrichtungen
Termine:
Mi.+Do., 13.+14. März 2024, 09 – 17 Uhr (16 UE)
Fakten
Ausbildungsart: Präsenzunterricht
Ausbildungsstart: 13. März 2024
Ort
: Graz
Kosten: EUR 350,-