Bewerbungsfrist: 18. Dezember 2023
MH Kinaesthetics®, das Original, ist eine Lehre der menschlichen Bewegung, die es ermöglicht, die eigene Bewegung in Alltagsaktivitäten wahrzunehmen und schätzen zu lernen. Die so entstehende höhere Bewegungsqualität und -sensibilität wirkt sich positiv und nachhaltig auf die Gesundheit aus.
Die TeilnehmerInnen reduzieren ihre täglichen körperlichen Überlastungen und Verletzungsgefahr. Sie entwickeln ein Bewusstsein für gesunde Bewegungen und können schwierige Aktivitäten, z.B. die Unterstützung vom Liegen ins Sitzen oder ins Stehen, die oft zwei oder mehrerer Personen bedürfen, möglicherweise von einer Person unterstützt werden.
Inhalte:
Die TeilnehmerInnen lernen Begleitungsprozesse mit PatientInnen, BewohnerInnen, KlientInnen, Angehörigen und KollegInnen in der Praxis zu gestalten. Das Kinaesthetics Wissen und Können wird genutzt, um praxisrelevante Themen/Situationen in kleinen Gruppen oder Teams zu bearbeiten.
Modul 1: Bewegungskompetenz als Basis des eigenen Tuns weiter entwickeln; in der Praxis Beteiligte mit und ohne Kinaesthetics Wissen begleiten.
Modul 2: Mit Schwerpunktthemen (Dekubitus, Schmerz, Sturz…) Bewegungssituationen beschreiben, in Aktivitäten unterteilen, analysieren, neue Bewegungseinsichten präsentieren und in lösungsorientierte Lernprozesse integrieren.
In der Praxis: Bearbeitung von Themen des eigenen Fachbereichs, Gestaltung von Workshops, Mitarbeit in ExpertInnengruppen, Begleitung von KollegInnen mit und ohne Grund- und Aufbaukurs.
Ziele:
Integration von MH Kinaesthetics® in den beruflichen Alltag
Für alle, die im Bereich des Gesundheits- und Sozialwesen arbeiten und andere Menschen pflegen, betreuen, unterstützen und fördern
Mitzubringen:
Decke/Matte, bequeme Kleidung, Socken, Schreibmaterialien
- Absolvierter Grund- und Aufbaukurs
Fakten
Ausbildungsart: Präsenzunterricht
Ausbildungsstart: 8. Januar 2024
Ort
: Graz
Kosten: 2200