Die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) ist eine lebendige und klinisch vielfältig einsetzbare Methode zur Behandlung einer Borderline-Störung, sowie vieler weiterer Störungen der Emotionsregulation.

Die DBT gilt als Prototyp für modular aufgebaute Psychotherapie. Neben den etablierten kognitiv-behavioralen Methoden integriert die DBT eine Vielzahl weiterer Strategien und Techniken, vor allem aus der Gesprächspsychotherapie, der Gestalttherapie, der Hypnotherapie und dem Zen-Buddhismus. Damit ist die DBT eine der ersten Therapiemethoden, die der sogenannten dritten Welle der Verhaltenstherapie zugerechnet wird.

Inhalte

Workshop 1 – Basis

Neben der Vermittlung von Basiswissen über die Borderline-Persönlichkeitsstörung werden
grundlegende Konzepte der DBT vorgestellt.

  • Diagnostik, Epidemiologie und Differentialdiagnostik der Borderline-Persönlichkeitsstörung
  • Das ätiologische Verständnis der Borderline-Persönlichkeitsstörungen aus der Sichtweise der DBT (Biosoziale Theorie)
  • Das therapeutische Verständnis der DBT (Grundannahmen)
  • Therapiestruktur und Module
  • Behandlungsziele
  • Behandlungsstrategien in der Einzel- und Gruppentherapie

Workshop 2 – Skills I

Vermittlung von Rahmenbedingungen und der ersten 3 Module des Fertigkeitstrainings
(Achtsamkeit, Stresstoleranz, Zwischenmenschliche Fertigkeiten).

  • Rahmenbedingungen für die Durchführung des Skillstrainings
  • Behandlungsstrategien in der Gruppentherapie
  • Inhalte des Skillstrainings (Achtsamkeit, Zwischenmenschliche Fertigkeiten, Stresstoleranz)

Workshop 3 – Skills II

Vermittlung von Rahmenbedingungen und der weiteren 2 Module des Fertigkeitstrainings (Umgang mit Emotionen, Selbstwert).

  • Inhalte des Skillstrainings (Bewusster Umgang mit Gefühlen, Selbstwert)

Zielgruppe

PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, ÄrztInnen und weitere klinisch tätige Berufsgruppen.

ReferentInnen

Diese Grundausbildung wird von DozentInnen der Arbeitsgemeinschaft für Wissenschaftliche Psychotherapie Berlin (AWP Berlin) durchgeführt.

TERMINE SIND IN PLANUNG > bitte besuchen Sie unsere Website für mehr Infos: https://www.proges.at/dbt-grundausbildung

Anforderungen

Fakten
Ausbildungsart: E-Learning Lehrgang
Ausbildungsstart: 9. Oktober 2023